Zwei Sanitätsdienste und Fehlalarmierung
Am heutigen Tag der Arbeit besetzten drei ehrenamtliche HelferInnen unseres Ortsvereines gleich zwei Sanitätsdienste im Lagenser Stadtgebiet. Als Fahrzeug setzten wir unseren Krankentransportwagen ein.

Um neun Uhr trafen sich heute Morgen unsere drei ehrenamtlichen Einsatzkräfte, um das Volksradfahren der CDU abzusichern. Die HelferInnen begleiteten die circa 18 Kilometer lange Fahrradtour mit dem Krankentransportwagen und dem Fahrrad. Der Startpunkt der 38. Auflage des Radfahrens war in diesem Jahr in der Bergstraße vor dem neuen Bürgerbüro der Stadt Lage. Von dort aus führe die Radtour die Teilnehmer über Waddenhausen und Pottenhausen nach Müssen. Am dortigen Sportplatz erwartete die RadfahrerInnen eine heiße Bohnensuppe, sowie die jährliche Verlosung ganz unterschiedlicher Preise.
Zeitgleich begann vor Ort das Maifest des TuS-Müssen-Billinghausen mit dem Aufstellen des Maibaums. Diese Veranstaltung sicherten unsere Einsatzkräfte bis kurz vor 17 Uhr ab. Als sich die Einsatzkräfte auf dem Rückweg befanden und sich gerade bei der Leitstelle abmelden wollten, klingelten die digitalen Funkmeldeempfänger. Durch die fachgerechte Besetzung unseres Krankentransportwagens (Rettungshelferin und Rettungssanitäter) konnte die Fahrt zum Bereitstellungsraum direkt angetreten werden. Nach drei Minuten erfolgte dann der Rückalarm durch die Leitstelle und unsere ehrenamtlichen Helfer konnten nach fast acht Stunden Feierabend machen.
Vielen Dank für das Engagement!