Umrüstung auf Digitalfunk schreitet voran
Der Ortsverein in Lage rüstet derzeit sukzessive seine Fahrzeuge auf den Digitalfunk um. In dieser Woche wurde nun der Krankentransportwagen mit einem festen (MRT) und einem mobilen (HRT) Digitalfunkgerät ausgestattet.

Bereits seit dem 18. November läuft in Lippe der erweiterte Probebetrieb zum Digitalfunk, an dem neben Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst auch die anderen Hilfsorganisationen beteiligt sind. Im erweiterten Probebetrieb wird das Digitalfunknetz auf Herz und Nieren überprüft. Dazu fand am 10. Februar auch eine kreisweite Belastungsübung statt, deren Ergebnisse nun ausgewertet werden.
Die Landes- und Bundesfahrzeuge, die dem Roten Kreuz in Lage für die Mitwirkung im Katastrophenschutz zur Verfügung gestellt werden, sind im Dezember und Januar am Feuerwehrausbildungszentrum (FAZ) in Lemgo mit den neuen Digitalfunkgeräten ausgestattet worden.
In einem zweiten Schritt wurden die ortsvereinseigenen Fahrzeuge, wie der Krankentransportwagen, am FAZ ausgerüstet. Hierzu waren zum Teil zahlreiche individuelle Umbauten und Anpassungen notwendig. Mühen, die sich hoffentlich bezahlt machen.
Als letztes Fahrzeug muss der Einsatzleitwagen umgebaut werden. Da hier größere Umbauten, nicht nur wegen des Digitalfunkes anstehen, wird dieser Umbau noch ein wenig dauern. Wir halten Sie auf dem Laufenden.