Sanitätsdienstprüfung bestanden
Seit diesem Wochenende kann sich der Ortsverein Lage über zwei neue HelferInnen freuen, die ihre Sanitätsdienstausbildung mit dem Bestehen der praktischen Prüfung abgeschlossen haben und nun eigenverantwortlich auf Sanitätsdiensten eingesetzt werden können.

Am letzten Wochenende im August begann für unsere beiden HelferInnen, Stella und Sebastian, die Sanitätsdienstausbildung. Themen wie Anatomie, Physiologie und Patophysiolgie des Gehirns, der Atmung und des Herz-Kreislaufsystems standen ebenso wie die Themen Polytrauma, Thoraxtrauma und Schädelhirntrauma auf dem Stundenplan. Jedes zweite Wochenende verbrachten die insgesamt neun Teilnehmer in den Schulungsräumen des Roten Kreuzes in Remmighausen und bewiesen bereits so viel Engagement. Zusätzlich zu dem 60-stündigen Lehrgang haben Stella und Sebastian auch an den freien Wochenenden und unter der Woche am Abend für die Prüfung gelernt. Hier stand vor allem das Praktische im Vordergrund. An einem Übungssamstag hat die Rotkreuzleitung zusammen mit einem Sanitätsdienstausbilder und Notfalldarstellern des Jugendrotkreuzes einige Fallbeispiele vorbereitet, damit die beiden Prüflinge üben konnten, die theoretisch erworbenen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen. Alle Beteiligten hatten keine Zweifel, dass die beiden die Prüfung bestehen würden. Und so war es letztendlich auch.
Zuerst haben Sebastian und Stella die Reanimationsprüfung bestanden und dann noch je ein Fallbeispiel aus der Ersten Hilfe und aus dem Sanitätsdienst erfolgreich absolviert. Mit der neuen Qualifikation dürfen die beiden nun eigenverantwortlich auf Sanitätsdiensten eingesetzt werden und das Fachdienstabzeichen Sanitätsdienst tragen.
Wir danken Stella und Sebastian für ihr ehrenamtliches Engagement und wünschen den beiden viel Spaß bei ihren zukünftigen Sanitätsdiensten.