Sanitätsdienst Reinholdi
Nach zwei Jahren Unterbrechung fand am ersten Oktoberwochenende wieder die Kirmes "Reinholdi" statt. Für die medizinische Versorgung im Rahmen der Kirmes sorgte das Deutsche Rote Kreuz Lage, unterstützt durch benachbarte Ortsvereine.
Vier Tage fand in Lage-Pottenhausen der Reinholdi-Markt statt. Für das Deutsche Rote Kreuz Lage gehört dieser Sanitätsdienst zu den größten Veranstaltungen und erfordert daher bereits im Vorfeld einiges an Vorarbeit. Bereits mehrere Wochen vor der Veranstaltung werden die medizinischen Materialien auf Vollständigkeit geprüft und zusammengestellt, Einsatzpläne und Hygienekonzepte geschrieben, Verpflegung eingekauft und Transportgenehmigungen eingeholt. Hierfür nehmen sich einige Helfer zum Teil extra Urlaub.
Die eigentliche Veranstaltung beginnt dann für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte am Vorabend des eigentlichen Beginns. Hier werden bereits das Aufenthaltszelt sowie die Sanitätsstation aufgebaut und eingerichtet. Besonders unterstützt wurden wir hierbei durch den DRK-Ortsverein Gütersloh, der uns kurzfristig eine Sanitätsstation zur Verfügung gestellt hat.
Von Freitag bis Montag waren dann insgesamt 92 Einsatzpositionen in acht Schichten im Einsatz, um im Fall der Fälle schnelle Erste Hilfe leisten zu können. Zusätzlich haben unsere Helferinnen und Helfer knapp 1000 "Personenfinder" verteilt, ein Armband, auf das eine Telefonnummer eingetragen werden kann.
Am Montagabend, nach dem Feuerwerk, begann für die Einsatzkräfte der Abbau, so dass die letzten Einsatzkräfte um kurz nach Mitternacht das Veranstaltungsgelände verlassen konnten.
In den kommenden Tagen stehen nun noch Nacharbeiten an: das Reinigen von Materialien, Auffülllen und Büroarbeiten.
Wir danken den Ortsvereinen Bad Salzuflen, Blomberg, Lemgo und Leopoldshöhe für die Unterstützung durch Personal, Material und Verpflegung.