Sanitätsdienst "Hörsterberg-Volkslauf"
Heute haben fünf Helferinnen und Helfer des DRK-Ortsvereines Lage den 44. Hörsterberg-Volkslauf sanitätsdienstlich betreut. Im Einsatz waren der Krankentransportwagen und das Quad aus Lemgo.

Um neun Uhr begann am heutigen Muttertag der Marathon quer durch den Teutoburger Wald, an dem zahlreiche Läufer teilnehmen. Am Start- und Zielpunkt waren drei Helferinnen und Helfer präsent, um im Fall der Fälle schnell helfen zu können - auch nach dem Lauf. Am Versorgungspunkt auf der Strecke waren zusätzlich zwei weitere Helfer im Einsatz. Diese hatten das Quad des DRK Lemgo dabei, um im Notfall auch auf den Waldwegen schnell voran zu kommen.
Neben dem Marathon konnten die SportlerInnen auch auf einer Halbmarathon-, einer 10 und einer 5,7 Kilometerstrecke ihre Ausdauer unter Beweis stellen.
Aus sanitätsdienstlicher Sicht verlief die Veranstaltung ruhig und alle Läuferinnen und Läufer kamen wohlbehalten im Ziel an. Nur der ein oder andere wird vielleicht in den nächsten Tagen Muskelkater haben. Für unsere Helfer endete der Dienst um 15:30 Uhr, nachdem die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt war.
Wir danken dem OV Lemgo für die Bereitstellung des Quads, sowie unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.