Sanitätsdienst "Freibadfest Hiddesen"
Bei bestem Wetter haben am gestrigen Samstag Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes den Sanitätsdienst beim Freibadfest Hiddesen durchgeführt. Unterstützt wurden die Lagenser Helfer von einem Kollegen aus Lemgo.

Petrus, so wurde während des Freibadfestes immer wieder festgestellt, müsse ein Hiddeser sein. Denn außer einem kurzen Schauer machten insbesondere die Gewitterwolken immer wieder einen großen Schwenker rund um das Freibad am Fuße des Hermanns. Der guten Stimmung konnte selbst der kurze Schauer nicht anhaben, weshalb auch in diesem Jahr das Freibadfest wieder bis Mitternacht sehr gut besucht war.
Für die sanitätsdienstliche Versorgung zeichneten sich die DLRG aus Detmold und das Rote Kreuz aus Lage verantwortlich. Während die Kollegen von der DLRG stets das Wasser und die Schwimmer im Blick hatten, kümmerten sich die RotkreuzlerInnen um Insektenstiche, kleine Schnittwunden und andere Blessuren. Einsatzleiter Max Nitschmann vom Roten Kreuz berichtete uns, dass auf diesem Sanitätsdienst eine bunte Palette an kleinen Einsätzen abgearbeitet wurde. Sogar eine Augenspülung musste durchgeführt werden. Aber alles war es für alle HelferInnen ein ruhiger, aber abwechslungsreicher Dienst.
Für das Rote Kreuz waren insgesamt fünf HelferInnen in zwei Schichten im Einsatz. Ein besonderer Dank geht an Matthias vom DRK Lemgo, der uns unterstützt hat.
Dass es nicht immer ganz leicht ist, den richtigen Moment zum Beenden des Sanitätsdienstes zu finden, zeigte sich am gestrigen Abend auch. Nachdem die HelferInnen vor Ort zusammengepackt hatten und sich im Staus 1 auf dem Heimweg befanden, wurden Sie von der Leitstelle Lippe angesprochen, ob Sie noch in der Nähe seien: Man sei vom Freibad angerufen worden. Den Einsatz konnten die Helfer dann aber, wegen ihrer gegenwärtigen Position (Pivitsheide), nicht mehr übernehmen.