Ortsverein investiert weiter in Digitalfunk
Der DRK-Ortsverein Lage investiert weiter in die Umrüstung auf den Digitalfunk und konnte kürzlich vier weitere mobile Digitalfunkgeräte, sogenannte HRTs, in Dienst stellen.

Bereits im März haben wir an dieser Stelle darüber berichtet, dass die Umrüstung auf den Digitalfunk weiter voranschreitet. Nachdem nun fast alle Fahrzeuge umgerüstet sind - einzig der Einsatzleitwagen fehlt noch - konnte Rotkreuzleiter Thomas Rottmann seinen Helferinnen und Helfern nun mitteilen, dass auch vier weitere mobilie Digitalfunkgeräte geliefert wurden und fortan einsatzbereit sind. Rechnet man alle bisherigen HRTs zusammen, dann können die Ehrenamtlichen auf sechs mobile Digitalhandfunkgeräte zurückgreifen. Ein weiteres Funkgerät wird vom Kreisverband für den Betreuungskombi 2 zur Verfügung gestellt, ist aber bisher noch nicht geliefert.
Die Rückmeldungen seien bisher durchweg positiv, so die Lagenser Rotkreuzleitung. Der Digitalfunk konnte bereits auf einigen Sanitätsdiensten und auch bei dem Realeinsatz am Vatertag eingesetzt werden und habe sich bewährt. Auch die Zusammenarbeit mit der Leitstelle und der Kreisrotkreuzleitung, die für die Programmierung der Geräte zuständig ist, sei sehr gut.
Um auf größeren Veranstaltungsgeländen, wie zum Beispiel Reinholdi, auch eine flächendeckende Digitalfunkabdeckung zu ermöglichen, hat der Ortsverein zwei der ingesamt fünf eigenen Funkgeräte mit einer Repeaterfunktion ausgestattet. Zu erkennen sind sie an ihrem gelben Tastaturfeld.
Wir werden an dieser Stelle auch weiterhin über Neuigkeiten bezüglich der Digitalfunkumrüstung berichten.