Neuer Sanitätsdienstausbilder für den Ortsverein
In der vergangenen Woche qualifizierten sich 15 Erste-Hilfe-Ausbilder am Institut für Bildung und Kommunikation des Roten Kreuzes in Münster zu Sanitätsdienstausbildern. Mit dabei war auch ein Helfer des Roten Kreuzes aus Lage.

Die Ausbildung zum Sanitätsdienstausbilder begann bereits eine Woche zuvor am Samstag. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen von der pädagogischen Mitarbeiterin Sigrid H. Bohnen die Lehrunterlage ausgehändigt und machten sich mit dieser vertraut.
Nach einer kurzen Präsentation der Grundlagen im Sanitätsdienst wurden die Themen für die jeweiligen Lehrproben gelost und anschließend ging es in die Vorbereitungsphase. Bereits am Sonntag begann die Präsentationsphase der unterschiedlichen Themen, beziehungsweise der Lehrproben. In dem simulierten Sanitätslehrgang wurden noch einmal Themen wie die Reanimation, Vorbereiten einer Intubation und Rettungs- und Transporttechniken wiederholt.
Nachdem alle Lehrproben absolviert waren erhielten die Teilnehmer noch eine Übersicht über die Prüfungsordnung und bekamen von Frau Bohnen Tipps für die Durchführung der Prüfung.
Im Anschluss an den Lehrgang wurden den Teilnehmer dann in Einzelgesprächen ihre Noten mitgeteilt, sowie noch Tipps für die zukünftige Tätigkeit als Sanitätsdienstausbilder mit auf den Weg gegeben.
Neben Kai Hempel aus unserem Ortsverein, haben noch zwei weitere lippische Helfer an diesem Ausbilderlehrgang teilgenommen und die Lehrberechtigung erhalten.
An dieser Stelle danken wir ganz herzlich den drei ehrenamtlichen Helfern für ihre Bereitschaft, eine Woche für das Rote Kreuz "geopfert" zu haben und wünschen ihnen für die Lehrtätigkeit im Sanitätsdienst alles Gute.