Mitgliederversammlung
An diesem Donnerstag fand die Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereines statt, bei dem neben den Jahresberichten auch die Wahl des JRK-Leiters in den Vorstand auf der Tagesordnung stand.

Am 12. Oktober 2017 fand die Mitgliederversammlung des Deutschen Roten Kreuzes Ortsverein Lage statt. Die Vorsitzende, Anne-Kathrin Lohöfener, blickt auf das Kalenderjahr 2016 zurück, welches im Mittelpunkt dieser Mitgliederversammlung steht. Sie bedankt sich besonders bei den Fördermitgliedern, die den DRK Ortsverein Lage unterstützen. Außerdem hat im Berichtsjahr das Jugendrotkreuz im Ortsverein Lage die Arbeit mit einer Jugendgruppe wieder aufgenommen. Einen weiteren wichtigen Teil der Arbeit sind die fünf Blutspendetermine in der Stadt Lage, welche immer eine gute Resonanz in der Bevölkerung erfahren. Eine weitere Herausforderung im Jahr 2016 stellte der Umzug der Räumlichkeiten von der Schulstraße in die Werrestraße dar. Mit viel ehrenamtlicher Eigenleistung konnten die Räumlichkeiten für den Einzug hergerichtet werden, sodass die Geschäftsstelle des Ortsvereines nun in der Werrestraße 40 zu finden ist.
Der Bericht der Rotkreuzgemeinschaft erfolgte durch den Rotkreuzleiter Thomas Rottmann. Im Jahr 2016 wurden neben regelmäßigen Dienstabenden und Fortbildungen auch die sanitätsdienstliche Betreuung von Veranstaltungen geleistet. Insgesamt wurden etwa 2821 Helferstunden durch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in diesem Bereich erbracht. Ein weiteres Highlight im Jahr 2016 war die Indienststellung eines neuen Fahrzeuges, welches durch das Land NRW gestellt wird. Das Auto wird von nun an im Katastrophenschutz eingesetzt und kann für den Mannschaftstransport genutzt werden.
Gegen Ende der Sitzung wurde der neue Jugendrotkreuzleiter im Ortsverein, Maximilian Nitschmann, einstimmig in den Vorstand gewählt. So hat das Jugendrotkreuz die Möglichkeit, eigene Interessen in die Vorstandsarbeit mit einzubringen.