Lehrgang zum Rettungshelfer
Am heutigen Samstag begann für neun Helferinnen und Helfer des lippischen Roten Kreuzes der Aufbaulehrgang zum Rettungshelfer. An ihrem ersten Tag beschäftigten sich die TeilnehmerInnen mit dem Thema "Rettung und Transport".

Eine sechzigstündige Ausbildung zum Sanitäter haben alle Teilnehmer dieses Rettungshelferlehrganges bereits erfolgreich hinter sich gebracht. Insbesondere die medizinischen Grundlagen wurden bereits während der vorangegangenen Ausbildung vermittelt. Wie es nun in dem gut zwanzigstündigen Aufbaulehrgang weitergeht, erläuterte Kreisrotkreuzleiter und Lehrgangsleiter Markus Schulz. Neben dem praktischen Wissen rund um die Fahrtrage und das Be- und Entladen erwartet die TeilnehmerInnen vor allem theoretisches Wissen. Rechtliches, soziale Kompetenz und die Vorbereitung auf das Rettungswachenpraktikum stehen in den kommenden Wochen auf dem Stundenplan. Wenn alles klappt, dann wird sich der Kreisverband am 23. August über neue Rettungshelfer freuen können. Wir wünschen den TeilnehmerInnen viel Erfolg und weiterhin viel Spaß beim weiteren Lehrgang.
Unterstützt wurde der heutige Tag durch einen Helfer und den Krankentransportwagen des DRK Detmold. Auch für diesen Einsatz ein herzliches Dankeschön.