Erneuter Alarm für den Patiententransportzug
Am Donnerstagmittag alarmierte Leitstelle des Kreises Lippe den Patiententransportzug, um den Regelrettungsdienst im Rahmen des Unwetters zu unterstützen. Aus Lage waren zwei HelferInnen im Einsatz.

Es war noch nicht einmal 24 Stunden seit dem letzten Einsatz her, als am Donnerstagmittag um 12:30 Uhr die digitalen Funkmeldeempfänger erneut piepten, um die Einsatzkräfte für den Patiententransportzug zu alarmieren. Aufgrund des Unwetters kam es zu verlängerten Anfahrtszeiten und einem erhöhten Einsatzaufkommen für den Regelrettungsdienst des Kreises Lippe. Zur Abdeckung des Spitzenbedarfes sollten die Fahrzeuge des Patiententransportzuges die Fahrzeuge in den jeweiligen Standorten besetzen. Im Bedarfsfall konnte so auf weitere Rettungs- und Krankenwagen zurückgegegriffen werden.
Eine Rettungshelferin und ein Rettungssanitäter konnten zeitnah unseren Krankenwagen besetzen und standen somit für Notfälle in und um Lage zur Verfügung. Für unser Fahrzeug blieb es bei der Bereitstellung, die gegen 16 Uhr wieder beendet werden konnte.
Wir danken unseren Helferinnen und Helfern, die sich ehrenamtlich in ihrer Frezeit für andere Menschen engagieren.