Dienstabend zur Reanimation
Auf dem heutigen Dienstabend trainierten die ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes aus Lage die Wiederbelebung von Erwachsenen. Dazu wurden unterschiedlichste Fallbeispiel absolviert und nachbesprochen.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Wenn das Herz plötzlich aufhört zu schlagen, ist sofort effiziente Hilfe notwendig. Auf Sanitätsdiensten sind die ehrenamtlichen RotkreuzhelferInnen im Fall der Fälle sofort zur Stelle. Und damit im Ernstfall alle Handgriffe sitzen, üben unsere Einsatzkräfte diese mehrfach im Jahr. So auch auf dem vergangenen Dienstabend. Ausbilder Kai Hempel gab zunächst einen kurzen theoretischen Überblick, ehe in Zweierteams reanimiert wurde. Auf dem Dienstabend wurden schwerpunktmäßig die Reanimation im Krankentransportwagen geübt. Hier ist zum einen nicht so viel Platz und zum anderen sind die Gerätschaften und Materialien auch an anderen Stellen, so dass sonst routinierte Handgriffe entsprechend angepasst werden müssen.
Ein interessanter Dienstabend, zu dem auch Sie herzlich eingeladen sind. Donnerstags in geraden Kalenderwochen von 19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr in der Werrestraße 40 in Lage.