Alarmübung für Rotkreuzgemeinschaft
Während des Dienstabends wurde heute die Rotkreuzgemeinschaft Lage durch die Leitstelle des Kreises Lippe alarmiert. Schlussendlich stellte sich die Alarmierung als Übung heraus und führte bei den Helferinnen und Helfern zu durchweg positiven Rückmeldungen.

Es war kurz nach halb acht, als die digitalen Funkmeldeempfänger der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer anfingen zu piepen. Zügig, aber nicht hektisch, verließen die Rotkreuzler die Schulungsräumlichkeiten und machten sich auf den Weg in Richtung Fahrzeughalle. Dort angekommen gab Rotkreuzleiter Thomas Rottmann weitere Informationen: Alle Fahrzeuge müssten mit und es handele sich um einen Alarm.
Kurze Zeit später verließ der Einsatzleitwagen als erstes Fahrzeug die Halle, gefolgt vom Krankentransportwagen, dem Betreuungskombi 1 und dem Betreuungskombi 2. Während der ein oder andere Helfer bereits ahnte, dass es sich um eine Übung handeln könnte, blieb diese Tatsache manch anderem lange verborgen.
Am Einsatzort, dem Sportplatz in Wüsten, sollte dann eine Verpflegungsaufgabe aufgebaut werden. Während des Zeltaufbaus "verletzte" sich jedoch eine Helferin, sodass diese durch die Besatzung des Krankentransportwagens versorgt werden musste.
Bei der Nachbesprechung wurden einige Punkte gefunden, die in Zukunft verbessert werden könnne, aber insgesamt waren sowohl die Übungsleitung, wie auch die Teilnehmer sehr zufrieden.