Alarm für den Patiententransportzug
Am 17. Januar alarmierte die Leitstelle des Kreises Lippe die Einsatzkräfte des Patiententransportzuges zur Unterstützung im Rahmen einer Bombenevakuierung in Minden. Mit dabei waren auch drei Einsatzkräfte aus unserem Ortsverein.

Um 16:40 Uhr am Mittwochnachmittag klingelten die Melder unserer Einsatzkräfte. Diese begaben sich unmittelbar auf den Weg zur Unterkunft. Aufgrund der Witterungsbedingungen dauerte es etwas länger, bis unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer an der Unterkunft angekommen waren und den Krankentransportwagen besetzen konnten. Mit Blaulicht und Martinshorn ging es dann zur Feuerwache nach Bad Salzuflen, um dort mit den weiteren lippischen Rettungsmitteln den Patiententransportzug 10 zu bilden. Dieser verlegte dann nach Minden.
In Minden im Bereitstellungsraum warteten unsere HelferInnen, bis die Evakuierung aufgrund des Bombenfundes startete. Menschen aus der Evakuierungszone, die diese nicht eigenständig verlassen konnten, wurden dann von den Rettungskräften in eine Notunterkunft gebracht.
Im Anschluss daran musste wieder gewartet werden, bis die Bombe entschärft war und die Einsatzleitung den Rücktransport zuließ. Unsere HelferInnen waren um kurz nach 3 Uhr zurück in der Unterkunft und konnten gegen halb vier - nachdem das Fahrzeug desinfiziert war - den Heimweg antreten.
Danke für dieses Engagement!