19. Oktober 2019 | Übung in der Senne
Am heutigen Samstag fand in der Senne eine Großübung des Kreises Lippe und der Bezirksregierung Detmold statt. Im Rahmen dieser Großübung wurden zwei Einsatzszenarien durch zahlreiche freiweillige und ehrenamtliche Einsätzkräfte der Feuerwehr, des THW und der Hilfsorganisationen beübt. Mit dabei waren auch etliche Helferinnen und Helfer aus unserem Ortsverein.

Die Übung begann für die meisten Helferinnen und Helfer der DRK-Ortsvereine Bad Salzuflen, Blomberg, Detmold und Lage um 2 Uhr an diesem Samstagmorgen. Frikadellen wurden gebraten, Lunchpakete gepackt und die Betreuungs-LKW mit zahlreichen Materialien beladen.
Um kurz nach 5 Uhr machte sich die Betreuungsgruppe der Bezirksreserve dann auf den Weg nach Schlangen, um dort im Bereitstellungsraum mit der Ausgabe der Lunchpakete zu beginnen. Diese bekamen neben der Übungsleitung und den Notfalldarstellern auch die Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW und der Hilfsorganisationen.
Während ein Großteil der Einsatzkräfte der Feuerwehr im Laufe des Vormittages einen Flächenbrand löschen musste, sorgte in einem zweiten Einsatzabschnitt ein Massenanfall von Verletzten für den Einsatz unterschiedlicher Sanitäts- und Betreuungskonzepte des Landes Nordrhein-Westfalen. So wurden durch die Einsatzeinheiten Lippe 01 (DRK) und Lippe 04 (JUH und MHD) ein Behandlungsplatz 50 aufgebaut, um die verletzten Menschen zu versorgen.
Um 13 Uhr begann dann die Ausgabe der Mittagsverpflegung für die Einsatzkräfte, die in der Zwischenzeit vom Versorgungstrupp unserer Einsatzeinheit hergestellt wurde.
Nachdem die letzten Einsatzkräfte versorgt waren, begann für unsere Einsatzkräfte der Abbau, die Rückverlegung in die Standorte und dort die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft. Allein durch die Einsatzkräfte unserer Betreuungsgruppe wurden im Rahmen des Einsatzes ungefähr 300 Helferstunden erbracht. Dafür herzlichen Dank!