10. November 2019 | Übung für die Bezirksreserve
Am Sonntag den 10. November 2019 um 10.49 Uhr ging der Melder der Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes in Lage. Die Einsatzeinheit der Bezirksreserve bei der das Deutsche Rote Kreuz Lage die Betreuungsgruppe und die Führungskomponente stellt, wurde zur Verstärkung eines Betreuungsplatzes 500 alarmiert.

Ein Bombenfund in Herford führte zu einer großen Anzahl an zu betreuenden Personen, da diese ihre Häuser plötzlich verlassen mussten. Diese sollten nun im Sophienheim in Bad Salzuflen betreut werden. Eine Übung, wie sich dann herausstellte. Bei solchen Übungen werden besonders die Strukturen und Kommunikationswege geübt, aber auch der Umgang mit den betroffenen Personen. Die zu betreuenden Personen wurden vom Jugendrotkreuz Paderborn dargestellt, sodass die Situation für die Übenden möglichst realistisch war. Die Betreuungsgruppe des DRK Lage kümmerte sich um die Registration der Betroffenen und die Betreuung mit Getränken, Decken und Gesprächen. Die Übung war für die Beteiligten sehr erfolgreich. Die Aufgaben konnten gut strukturiert abgearbeitet und durch kleine Fehler kann in Zukunft gelernt werden. Die Führungskräfte konnten zufrieden sein – die Betreuungsgruppe des DRK Lage in Zusammenarbeit mit dem DRK Bad Salzuflen war vollständig und komplett einsatzfähig.
Die Übung wurde mit einem Grillen für alle Helferinnen und Helfer abgeschlossen. Auch in Zukunft werden weiterhin Übungen für alle Einsatzeinheiten des Deutschen Roten Kreuzes stattfinden, um die Einsatzfähigkeit zu überprüfen und die Abläufe während eines Einsatzes zu üben.