Sanitätsdienst "Leichtathletikmeisterschaften"
Am heutigen Dienstag fanden in Lage die lippischen Leichtathletikmeisterschaften, organisiert durch das Schulamt Lippe, statt. Für die sanitätsdienstliche Versorgung sorgten zwei Helfer des DRK Lage.

Um 8:30 Uhr trafen sich die beiden Lagenser Helfer heute Morgen, um diesen Sanitätsdienst durchzuführen. Nachdem das Material, wie Defibrillator, Absaugpumpe und auch der Sauerstoff überprüft waren, fuhren Thomas und Sebastian zum Sportzentrum Werreanger.
Bis hier hin handelte es sich um einen relativ normalen Sanitätsdienst, wie ihn die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes zig Mal im Jahr durchführen. Doch gegen 11:30 Uhr alarmierte die Leitstelle Lippe den Krankentransportwagen als First Responder zu einer gemeldeten Reanimation. Unsere Helfer hatten der Leitstelle zuvor bestätigt, dass sie bei der Veranstaltung abkömmlich sind, um den Regelrettungsdienst in diesem Fall zu unterstützen. Kurz vor dem Ziel konnte die Anfahrt dann allerdings abgebrochen werden, da der hauptamtliche Rettungswagen inzwischen vor Ort war.
Für die Helfer zeigte diese Situation einmal mehr, wie wichtig und gut es ist, durch Aus- und Fortbildungen auf Notfälle aller Arten vorbereitet zu sein und regelmäßig zu üben.
Wir danken unseren beiden Helfern für ihren ehrenamtlichen Einsatz.
Anmerkung: Wir haben nachträglich aus der Reanimation eine gemeldete Reanimation gemacht, da wir nicht wissen, ob es sich letztlich um eine Reanimtion gehandelt hat.